Vincente Minnelli

Vincente Minnelli

Vincente Minnelli (geboren als Lester Anthony Minnelli) war ein US-amerikanischer Bühnen- und Filmregisseur. In seiner über ein halbes Jahrhundert umfassenden Karriere ist er vor allem für seine raffinierte Innovation und Kunstfertigkeit in Musikfilmen bekannt. Minnelli gab sein Bühnendebüt als Schauspieler in einer Produktion von East Lynne, die vom Minnelli Brothers' Tent Theater (mitbegründet von seinem Vater und seinem Onkel väterlicherseits) aufgeführt wurde. 1935 wurde Minnelli Theaterregisseur mit „At Home Abroad“ (1935) mit Beatrice Lillie und Eleanor Powell in den Hauptrollen. 1937 zog Minnelli nach Hollywood und arbeitete kurz bei Paramount Pictures, bevor er an den Broadway zurückkehrte. 1940 wurde Minnelli von Arthur Freed für Metro-Goldwyn-Mayer engagiert, wo er Szenen in „Babes on Broadway“ (1941) und „Panama Hattie“ (1942) inszenierte. Sein Regiedebüt gab er mit „Cabin in the Sky“ (1943). Ein Jahr später inszenierte Minnelli „Meet Me in St. Louis“ (1944) mit Judy Garland in der Hauptrolle. Ein Jahr später heiratete er Garland, und ihre Tochter Liza wurde 1946 geboren. Anschließend inszenierte er Garland in „The Clock“ (1945), „Ziegfeld Follies“ (1945) und „The Pirate“ (1948). Er ließ sich 1951 von Garland scheiden.
Bekannt für: Directing
Geburtstag: 1903-02-28
Geburtsort: Chicago, Illinois, USA
Auch bekannt als: Lester Anthony Minnelli, Винсенте Миннелли, Винсент Миннелли

Filme Liste von Vincente Minnelli